Was mich bewegt:

  • rauschhafte Zustände.
  • Raum, in dem das Unkontroliebare wütet und das Häßliche zutage bringt, die Zerstörung, der Zerfall, das Durchhalten und Aushalten-Müssen.
  • Raum der Sprachlosigkeit und Stille, der (gefühlten) Leere.
  • Der Formenreichtum der Natur. Ich nutze Fragmente, die das Gesehene und vermeintlich Bekannte neu verhandeln. Dabei bildet  das Opulente und das Schöne meist den Ausgangspunkt für meine Arbeiten. Im Arbeitsprozess entwickelt sich der Wandel vom Schönen hin zum Verletzten, Siechenden, Kaputten.

 

1959 Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein | lebt und arbeitet in Hamburg
verheiratet, 2 erwachsene Söhne
ausgebildete Fremdsprachenkorrespondentin|Wirtschaftsübersetzerin für Englisch und Französisch
1977 – 1992 in verschiedenen Schifffahrtsunternehmen tätig
1993 Geburt des erste Sohnes
1995 Geburt des zweiten Sohnes
1999 – 2019 Trainerin Handball, DHB Lizenz, Schwerpunkt Kinder & Jugendliche | Organisationsaufgaben im Verein
2004 – 2010 Studium Malerei & Grafik in Bochum
BA Wolfenbüttel, Seminarwoche Prof. Rolf Thiele (HdK) Bremen 2015 |2016  2018
2010 Akademiebrief Prof. Qi Yang
BA Wolfenbüttel, Seminar Odine Lang „Experiment & Buch“
Sati Zech – Objekte/Raum/Papier 2017 | 2018
Sati Zech – Meisterkurs „Linie – Form – Raum – Körper“ 2021 | 2022
Sati Zech – Linie – Fläche – Objekte 2024

BA Wolfenbüttel, Christine Schulz „Collage im Raum“

Mitglied BBK Schleswig-Holstein | BBK Hamburg | Kunstraum Tosterglope

2025

– Kunstraum Tosterglope Pause und Wiederholung

2024

– Schauraum Altona  Klima der Zukunft

– Galerie Morgenland Hamburg   was wird

– Tearapart Gallery Hamburg   Allgegenwertigkeit
– Wendland.Elbe.Schauraum Hamburg Kunst trifft Wissenschaft – ein Dialog
– BBK Schleswig-Holstein Kiel Die Neuen 
– Kunsthalle Niendorf Hamburg Everyone but Caspar
– Tearapart Gallery Hamburg Grand Final?

2023
– Kunsthaus Hamburg JETZT: ALLE
– Villa Mutzenbecher, Künstlerinnengruppe diejury, Leerstellen
– Galerie Morgenland Hamburg Der Mensch
– Kunstforum BBK Düsseldorf Parallel
– Xpon Art Gallery Hamburg, Künstlerinnengruppe diejury, Leerstellen 2.0
– Kunstraum Tosterglope Entwickelungen
– Tearapart Gallery Hamburg Keine Kunst ist’s alt zu werden… 
– IFS Gallery Wälderhaus Hamburg, Künstlerinnengruppe diejury, arboe vitae?

– Jurymitglied BBK Jahresausstellung ‚JETZT: ALLE

2022
– Kunstraum Tosterglope echt künstlich
– Anonyme Zeichner, Hamburg
– Kunstverein Duisburg GanzFrei 9
– Kottwitzkeller Hamburg Glück
– Kunstverein Duisburg summerfeelings
– 4.two Kunsthaus Zendscheid Erzählweisen
– Depot Dortmund Würde
– Wendland.Elbe.Schauraum Hamburg ohne Titel
– Galerie Atelier ZH Marburg, Künstlerinnengruppe diejury,  Leerstellen

2021
– Kunstverein Duisburg GanzFrei 8
– 4.one Kunstverein Duisburg Verwurzelungen

2020
– Kunsthaus Hamburg Return Codes
– Mom Art Space Hamburg Body re-divined
– Kottwitzkeller Hamburg Digital Ausstellung

2019
– KapHoorn ART Bremen TRAnsparenzen
– Kunstverein Duisburg Das Spiel mit dem Gegenstand
– Villa von Amberg Braunschweig Würde
– Pop-up Raum Hamburg, Künsterlinnengruppe diejury,   ODER?
– Bunkerhill Galerie Hamburg Das Große Format

2018
– Kunstverein Duisburg Ganz Frei 7
– Kunstverein Schwerin Gehäuse/Gefüge
– Kottwitzkeller Hamburg Macht

2017
– KapHoorn ART Bremen KonTRAste
– Kunstverein Duisburg Das Übliche und das Andere
– Künstlerverein Walkmühle Wiesbaden Naturliebe – erneuerbare Haltungen
– Kunstverein Duisburg Ganz Frei 6

2016
– Kunstverein Duisburg Ganz Frei 5

2015
– C.A.R. Essen – Kunstverein Duisburg
– Kunstverein Duisburg Ganz Frei4

2013
– Kunstverein Aurich Transit1B70 Kooperation mit dem Kunstverein Duisburg